– ob ein Minus oder Plus, ...
Aus der Basar-Kiste unserer Stadtbücherei habe ich heute das Merian-Heft vom Dezember 1954 (Die Romantische Straße) erstanden. Ein hervorragend erhaltenes, offenbar ungelesenes Exemplar inklusive Werbeprospekt des herausgebenden Verlags Hoffmann und Campe »Neue Bücher 1954«.
Ich blättere gerne in solchen alten Kultur-Zeitschriften und freue mich an der schönen Sprache, der klassischen Typographie mit den vielen unterschiedlichen gebrochenen Schriften, der sorgfältigen Bildredaktion und den schönen Tiefdruck-Reproduktionen.
Aber auch die Werbeanzeigen – sauber getrennt vom redaktionellen Teil – lassen virtuelle Erinnerungen an eine vorgeblich gute alte Zeit aufkommen; beispielsweise die Anzeige für die neue Bauer 88 B mit 4 Gängen und gekuppeltem Belichtungsmesser (DM 447,--) oder jene für den Agfa Synchro Blitzer, der mit dem Konterfei Karls V. und dem Zitat »In meinem Reich geht die Sonne nicht unter« beworben wird (DM 12,-- mit Kunststoff-Beschlägen bzw. DM 18,-- mit hochglanzverchromten Beschlägen).
Besonders angerührt hat mich jedoch die einzige Vierfarb-Anzeige in diesem Heft, eingeklebt auf der unbedruckten Seite 73. Mit einem netten Bild – Tochter, Mutter, Sohn vor Adventskerze (von Vater geknipst?) – wird für Gevacolor-Negativfilm geworben: Ein persönliches Geschenk für Ihre Verwandten und Freunde wäre doch sicher eine solche Farbvergrößerung, in der die ganze weihnachtliche Vorfreude der Adventszeit enthalten ist. ... Der neue Gevacolor-Negativfilm hat übrigens noch einen ganz besonderen Vorteil: Er ist für Tages- wie für Kunstlicht gleich gut geeignet – ohne jedes Filter.
Vervollständigt wurde das Zeitmaschinen-Ensemble durch die beigelegte Mahnung nebst Zahlkarte an den mir unbekannten Abonnenten, er möge doch bitte die zurückliegenden Ausgaben bezahlen:
Zitierempfehlung:
Frech, Martin: – ob ein Minus oder Plus, .... In: Notizen zur Fotografie, 2006-11-13. Online: https://