Vergleich: Ilford Kentmere 400 in Kodak Xtol und HC-110 sowie Adox Atomal 49 (Scans und optische Vergrößerungen)
Ich habe auf Ilfords Film »Kentmere 400« mit der Yashica T5 fotografiert. Die Negative habe ich in drei verschiedenen Entwicklern gebadet: Kodak Xtol, Kodak HC-110 und Adox ATM 49.
Hier zeige ich Scans von den Negativen, sowie Repros von Vergrößerungen derselben Negative auf Adox MCC 110 (in Moersch ECO 4812) – schließlich sind Negative zum optischen Vergrößern erfunden.

Yashica T5, Kentmere 400, Kodak Xtol; Print auf Adox MCC 110 in Moersch ECO 4812

Yashica T5, Kentmere 400, Kodak Xtol; Scan mit Nikon Super-Coolscan 4000 ED
Hier der direkte Vergleich zwischen Print und Scan – es wird deutlich, dass der Scanner das Filmkorn überbetont.


Zitierempfehlung:
Frech, Martin: Vergleich: Ilford Kentmere 400 in Kodak Xtol und HC-110 sowie Adox Atomal 49 (Scans und optische Vergrößerungen). In: Notizen zur Fotografie, 2013-08-03. Online: https://